KI-Telefon Assistenten
fĂŒr Unternehmen
 âWas wĂ€re, wenn Ihr Unternehmen nie wieder einen Anruf verpasst
und Termine gebucht werden, auch wenn niemand im BĂŒro ist?â

KĂ€mpfen Sie mit verpassten Anrufen, ĂŒberlastetem Personal oder verlorenen GeschĂ€ftschancen, weil niemand die Anrufe entgegen nimmt oder Telefonleitungen stĂ€ndig besetzt sind?
Das kostet Sie nicht nur Nerven; es kostet Ihr Unternehmen jeden Tag bares Geld.
Stellen Sie sich eine Lösung vor, die diese Probleme nicht nur direkt angeht, sondern auch direkt Ihren Umsatz steigert und Ihre Ausgaben senkt. Das ist die Chance moderner KI-Assistenten, die rund um die Uhr fĂŒr Sie arbeiten.
Entdecken Sie die umsatzsteigernde Magie von KI-Telefonassistenten
Verpassen Sie nie wieder einen Verkauf, Tag und Nacht
ZunĂ€chst einmal gewĂ€hrleisten diese smarten Assistenten eine 24/7-VerfĂŒgbarkeit fĂŒr Ihre Kunden.
Das bedeutet: keine Besetztzeichen mehr, keine langen Wartezeiten und, ganz entscheidend, keine verpassten Anrufe.

Nie wieder verpasste Verkaufschancen
In hochpreisigen Branchen wie LuxusgĂŒtern oder Immobilien, wo schon eine einzige verpasste Anfrage Zehntausende an entgangenem Umsatz kosten kann, garantieren diese Telefon Assistenten, dass 100 % der Anrufe beantwortet werden.
FĂŒr AutohĂ€user hat dies in einzelnen FĂ€llen direkt zu einer 100 %igen Steigerung der telefonischen Erreichbarkeit und mehr Serviceterminen gefĂŒhrt.

30-Tage-Pilot-Checkliste fĂŒr KI-Telefonassistenten
đ Struktur: 4 Wochen, klare Meilensteine.
Woche 1 â Vorbereitung & Recht
-
AVV-Musterpunkte fĂŒr Anbieter:
-
Vertragliche Grundlage nach Art. 28 DSGVO
-
TOMs (z. B. VerschlĂŒsselung, Zugriffskontrolle)
-
Löschkonzept (z. B. GesprÀchsnotizen 90 Tage)
-
Subunternehmerliste
-
Datenverarbeitungsort (EU/EWR bevorzugt)
-
-
Telefonansagen festlegen: BegrĂŒĂung, Transparenz (âIch bin ein virtueller AssistentâŠâ), Recording-Opt-in falls nötig.
-
Use-Case-Definition: 2â3 hĂ€ufigste Anliegen auswĂ€hlen (z. B. Terminvereinbarung, ExposĂ©-Versand, Probefahrt).
Woche 2 â Technische Einrichtung
-
Nummern oder SIP-Trunks einrichten (z. B. sipgate, Twilio).
-
CRM-Webhook oder Mail-Weiterleitung testen (z. B. HubSpot, Pipedrive, Outlook).
-
GesprĂ€chsnotizen & Auto-Summaries ins CRM oder Ticket-System ĂŒbertragen.
-
Interne Ansprechpartner bestimmen (wer pflegt FAQs, wer ĂŒberwacht Logs?).
Woche 3 â Pilotbetrieb starten
-
5â10 Testanrufe mit Mitarbeitenden + Freunden durchfĂŒhren.
-
Edge-Cases testen: Dialekte, HintergrundgerÀusche, abgebrochene GesprÀche.
-
Handovers ins Team simulieren (wie wirkt die Ăbergabe?).
-
Anpassungen an DialogfĂŒhrung und FAQ machen.
Woche 4 â Live & KPIs messen
-
KPIs fĂŒr den Pilot (3â5 zentrale):
-
Containment-Rate: % der Anliegen ohne Handover gelöst
-
ĂbergabequalitĂ€t: Klarheit & VollstĂ€ndigkeit der Auto-Summary (Skala 1â5, Feedback der Mitarbeiter)
-
Erreichbarkeit: Anteil der Anrufe, die sofort angenommen wurden (statt Mailbox)
-
Durchschnittliche Dauer bis Terminbuchung (Soll: < 60 Sekunden)
-
Kundenzufriedenheit (Mini-Umfrage: âWie hilfreich war das GesprĂ€ch?â)
-
-
Wöchentliche Review mit Team (Erfolge, Stolpersteine, ĂnderungswĂŒnsche).
-
Am Ende: Entscheidung Go/No Go fĂŒr Scaling (weitere Use Cases, weitere Nummern, evtl. Sprachvarianten).
đïž Jetzt StrategiegesprĂ€ch buchen
Lassen Sie uns besprechen, wie KI-gestĂŒtzte MaĂnahmen
fĂŒr Sie konkret aussehen könnten.
â Welche MaĂnahmen Sie bisher bereits einsetzen
â Welche Botschaften bei Ihrer Zielgruppe funktionieren könnten
â Wie automatisierte Kampagnen in Ihre bestehenden AblĂ€ufe passen
Sie erhalten eine klare EinschĂ€tzung, welche Lösungen fĂŒr Sie sinnvoll sein könnten â und wie die nĂ€chsten Schritte aussehen wĂŒrden.
Alternativ können Sie mir auch eine E-Mail an info[at]ai-copilots.com senden.
đ Ihre Angaben bleiben selbstverstĂ€ndlich vertraulich,
und werden niemals weitergegeben.